Der Rollenwechsel in die Schulleitung fällt Lehrer*innen meist schwer. Kein Wunder, sind sie mit Herzblut Pädagogen und sollen jetzt managen und leiten.
Sich gemeinsamen mit einem gemeinnützigen Partner erfolgreich zu engagieren, ist manchmal einfacher gesagt als getan. Es erfordert einige Augenmerke, die es zu beachten gilt.
In dem neu erschienenen Buch „Konzepte sozialer Bildung an der Schule“, haben wir unsere geballte Beratungserfahrung von Schulen publiziert. Wie Schulen in drei Schritten ein Schulcurriculum Soziale Kompetenzen entwickeln und implementieren können und wie sie sich vor Überlastung schützen.