Stuttgarter Denkatelier
In Kooperation mit der Intersectoral School of Governance Baden-Württemberg
Das Denkatelier ist zum wichtigen Think Tank für intersektoralen Austausch gereift. Jedes Jahr kommen Entscheiderinnen und Entscheider aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Nonprofit-Sektor, Kirche und Gesellschaft nach Stuttgart, um zentrale Fragen zu diskutieren, die Perspektive zu wechseln und neue Impulse aufzunehmen. Das Denkatelier ist Raum für wissenschaftliche Zeitdiagnose und Entwicklung von Lösungen für die Praxis gleichermaßen.
Anmeldeformular – Stuttgarter Denkatelier 2023
Programm & Referent*innen – Stuttgarter Denkatelier 2023
Anmeldeformular für eines der drei kostenlose Tickets für Studierende – Stuttgarter Denkatelier 2023
Themen der vergangenen Jahre des Stuttgarter Denkateliers:
2022 – Die Kunst des Miteinander-Redens in Zeiten des Hasses
2021 – Dem Vertrauen auf der Spur – Wie die unsichtbare Macht unser Zusammenleben bedingt
2020 – Erfahrungsbericht von Erik Bertram zum Denkatelier 2020
2019 – Soft Skills 4.0 – Welches Bild vom Menschen entscheidet die digitale Zukunft?
2018 – In Revision: Change Management
2017 – Neue Schnittmuster für Führungsfunktionen
2016 – Spielregel & Werte im Arbeitsleben
– 2015 – Zusammen einer Organisation die Stange halten…doch was schafft Zusammenhalt?
– 2014 – Klüger werden im besten Alter.
– 2013 – Wie kommt Ethik ins Geschäft?
– 2012 – Wie geht Veränderung? Gesellschaftlich, organisational und individuell lernen.